Nordlux
  • Home
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Neuheiten 21/22 | Nordlux
      • Neuheiten 21/22 | dftp
      • Badezimmerbeleuchtung
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Zeige alles
    • Aussenleuchten
      • Neuheiten 21/22 | Outdoor
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Solarleuchten
      • Zubehör
      • Zeige alles
    • Smart Beleuchtung
      • Neuheiten 21/22 | Smart
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • E27
      • E14
      • GU10
      • Zeige alles
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • FAQ über LED
      • Designed for seaside
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Neuheiten 21/22 | Innen
      • Neuheiten 21/22 | Draußen
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Badezimmer
      • Fassade (außen)
      • Terrasse & Garten (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Seismonaut
      • Römer Aarhus
      • Scandic
      • Ibiza Private
      • Topo Belém e CCB Café
      • Aalborg Teater
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Jacob Jensen Design
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Einloggen
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Neuheiten 21/22 | Nordlux
      • Neuheiten 21/22 | dftp
      • Badezimmerbeleuchtung
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Zeige alles
    • Aussenleuchten
      • Neuheiten 21/22 | Outdoor
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Solarleuchten
      • Zubehör
      • Zeige alles
    • Smart Beleuchtung
      • Neuheiten 21/22 | Smart
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • E27
      • E14
      • GU10
      • Zeige alles
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • FAQ über LED
      • Designed for seaside
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Neuheiten 21/22 | Innen
      • Neuheiten 21/22 | Draußen
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Badezimmer
      • Fassade (außen)
      • Terrasse & Garten (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Seismonaut
      • Römer Aarhus
      • Scandic
      • Ibiza Private
      • Topo Belém e CCB Café
      • Aalborg Teater
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Jacob Jensen Design
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Mobile gewinnt begehrten Red Dot Design Award
  • Sie sind hier:
  • Home
  • / Nachrichten
  • / Rømer
  • Sie sind hier:
  • Nachrichten

Schönes Licht und eine lateinamerikanische Note


Ganz im Geist des Astronomen Ole Rømer wird bei Rømer in Aarhus mit Licht gezaubert. Dieser neue gastronomische Hotspot wurde in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Bønnelycke Arkitekter geschaffen, das, wie auch der weltberühmte Rømer, ein besonderes Gefühl für Licht hat.

Scharfe Gerichte zum Teilen, welche die Fantasie auf eine exotischen Reise schicken, eine warme und gemütliche Atmosphäre, Cocktails, welche die Geschmacksknospen kitzeln, atmosphärisches Licht, das zu entspanntem Zusammensein einlädt, sowie eine Einrichtung, die von würzigen Noten inspiriert wurde. Dies sind die wesentlichen Zutaten für das neue Konzept von Rømer. Der neueröffnete Treffpunkt am Kanal in Aarhus in der Nähe der Clemens Brücke ist ein komprimiertes Erlebnis für die Sinne, das durch die vielen Reisen des Wirts und der Wirtin, Inge und Uffe Jakobsen, inspiriert wurde. Die beiden Gastronomen, die mehrere Cafés und Restaurants in der Hauptstadt von Jütland betreiben, haben ihre Eindrücke aus Reisen nach Südamerika, Asien und in den Mittelmeerraum zu einem internationalen Universum mit viel authentischer Atmosphäre verdichtet. Um die Ideen zu beflügeln und die passenden Materialien, Farben, Texturen, Möbel und nicht zuletzt Leuchten zu finden, haben Inge und Uffe Jakobsen Bønnelycke Arkitekter engagiert.

Stimmungsvolles Licht
Wie immer, wenn der Architekt Henrik Bønnelycke und sein Team sich an eine solche Art von Aufgabe machen, bei der ein stimmiges Universum geschaffen werden soll, das viele verschiedene Arten von Gästen anspricht, ist die Grundlage für das gute Ergebnis ein sehr enger Dialog mit den Eigentümern, um herauszufinden, wie deren Träume aussehen. Im Fall von Rømer soll die Atmosphäre die bunte lateinamerikanische Küche unterstreichen. „Um das scharfe Essen von Rømer zu komplementieren, haben wir in erster Linie sehr intensiv daran gearbeitet, die richtige Beleuchtung zu schaffen. Licht ist ein sehr wichtiger Faktor, wenn die richtige Stimmung eingefangen werden soll,“ erklärt Henrik Bønnelycke.
„Wenn Sie in einem Raum, die optimale Atmosphäre kreieren möchten, ist das richtige Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten von entscheidender Bedeutung. Es darf weder zu hell noch zu dunkel sein“, erläutert Bønnelycke, der in den vergangenen Jahren selbst eine Vielzahl von Leuchten für unter anderem Design For The People by Nordlux entworfen hat. Auch für das Rømer hat er eigene Designs gewählt. Dank der Größe des Lokals sowie den hohen Decken ist genügend Raum für die expressive Dee Pendelleuchte aus Glas vorhanden, die kürzlich mit einem Red Dot Award, einem European Product Award sowie einem A‘Design Award ausgezeichnet wurde. Bei dieser neuen Pendelleuchte handelt es sich um eine Glaskuppel, die unten sandgestrahlt ist und oben aus klarem Glas besteht, und sie hängt hoch oben über die gesamten 32 Meter Länge des Lokals. Hierdurch entsteht ein natürlicher Flow durch den Raum und man erhält den Eindruck als sei ein wenig Dunst oder Dampf in jeder einzelnen Lampe gefangen. Das Licht schafft auf magische Art und Weise einen Raum im Raum und die einzelnen Pendelleuchten weisen eine beeindruckende skulpturale Wirkung auf.

Das Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten
Das Rømer ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass eine gute und einladende Atmosphäre dadurch entsteht, dass ein gutes Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten herrscht. „Gutes Licht wird nicht einfach durch einen einzelnen Beleuchtungstyp geschaffen, sondern es muss sowohl mit direktem aber auch indirektem Licht gearbeitet werden,“ erklärt Bønnelycke. Über den Tischen hat er jeweils eine Anniversary-Pendelleuchte mit Metallschirm und einem warmen Leuchtmittel angebracht, die für die gleiche warme Stimmung wie eine Kerzen sorgt. „Diese Leuchte bewirkt zudem, dass entlang der 32 Meter langen Wand intime Räume geschaffen werden. Unterstützt wird diese Wirkung durch die preisgekrönten MIB-Spots – einer besonders schlichten Lampenserie, die auf klassischen Designprinzipien basiert. Diese schwenkbare Leuchte verfügt über ein schlankes und nordisches Design und wirft einen gerichteten Lichtkegel auf jeden Tisch. Auf diese Weise wird inmitten eines eigentlich großen Lokals für eine gemütliche und private Stimmung gesorgt“, erklärt Bønnelycke, der mit hilfe des Lichts ein angenehmes und einladendes Ambiente für 150 Sitz- und Barplätze geschaffen hat. Man kann folglich sagen, dass Bønnelycke Arkitekter auf seine ganz eigene Weise mit Ole Rømers fast 400 Jahre alten Theorie des Lichts weiterarbeitet.

Ein einladender Ort
Bei der Einrichtung des Rømers war die Grundidee, einen freundlichen und einladenden Ort zu etablieren, der auf eine unprätentiöse und umfassende Weise heimelig ist – kurzum, einen Ort, an dem Gäste sich willkommen und wohl fühlen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Bønnelycke Arkitekter neben der Beleuchtung auch wert darauf gelegt, warme Naturmaterialien zu verwenden, die mit der Zeit eine schöne Patina erhalten, wie zum Beispiel der Boden aus Eichendielen mit reichlich Maserung und Asteinschlüssen, die für eine rustikale Optik sorgen. „Allzu edle Materialien und Oberflächen können leicht eine abweisende Ausstrahlung haben. Deshalb ist es sinnvoll, Materialien zu wählen, die bereits eine Patina besitzen. Bei Rømer haben wir uns deshalb dafür entschieden, die sehr lange Bar mit brüniertem Stahl zu bekleiden. Dies sorgt für eine warme blaubräunliche und visuell weiche Oberfläche“, erläutert Henrik Bønnelycke, der, um die informelle Atmosphäre zu unterstreichen, zudem auch viele verschiedene Arten von Möbeln miteinander gemischt hat. Mit geschultem Auge und einem sicheren Gefühl für Farben und Muster können verschiedene Stile wild miteinander kombiniert werden: Bänke und weich gepolsterte Stühle werden mit Stühlen aus gebeiztem Holz, aus Naturholz sowie aus Aluminium mit oder ohne Lack gemischt. Viele bunte und gemusterte Kissen verleihen Harmonie und verbinden alles miteinander.

„Wir haben Natureiche, brüniertes und verzinktes Metall, Naturstein, transparente Vorhänge, Glas und eine große Menge an unterschiedlichen Möbelstücken, von denen jedes seinen eigenen Look hat, miteinander kombiniert. Es handelt sich um eine Materialorgie im großen Stil, aber wir haben stets auf jedes noch so kleine Detail geachtet“, erläutert Bønnelycke, der von der Fassade, der Einrichtung und der Beleuchtung über die grafische Identität sowie das Logo bis hin zum Türknauf, den Servietten und den gebogenen Leuchtreklamen, die den Weg zu den Toiletten weisen, bei allem involviert war.

Menu

  • Mobile gewinnt begehrten Red Dot Design Award
  • FAQ
  • PRESS
  • KARRIERE
  • KATALOGE
  • NORDLUX INFO
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Kontaktieren Sie uns

  • Nordlux A/S
  • Østre Havnegade 34
  • DK-9000 Aalborg
  • T +49 (0)21 52 89 87 37



  • Cookies
  • Language
    • Dansk
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Norsk
    • Svenska
  • Datenschutzbestimmungen (DE)
  • Downloads
  • Einloggen

Einloggen

Einloggen

Hilfe: Passwort vergessen?

Haben Sie Fragen?

Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

  •  02152 898737
  •  germany@nordlux.com

Kontakt