Nordlux
  • Home
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Siehe auch
    • Aussenleuchten
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Zubehör
      • Siehe auch
    • Smart Beleuchtung
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • Siehe auch
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • Der große Pendelleuchten-Guide
      • FAQ über LED
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Der Flur
      • Büro
      • Garage & Keller
      • Außenbeleuchtung
      • Fassade (außen)
      • Terrasse (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Einloggen
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Siehe auch
    • Aussenleuchten
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Zubehör
      • Siehe auch
    • Smart Beleuchtung
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • Siehe auch
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • Der große Pendelleuchten-Guide
      • FAQ über LED
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Der Flur
      • Büro
      • Garage & Keller
      • Außenbeleuchtung
      • Fassade (außen)
      • Terrasse (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Guides
  • Galerie
  • Cases
  • Designer
  • Sie sind hier:
  • Home
  • / Inspiration
  • / Guides
  • / Der große Leuchtmittel-Guide
  • Sie sind hier:
  • Inspiration

Der große Leuchtmittel-Guide

Ein Leuchtmittel ist nicht einfach nur ein Leuchtmittel. Es gibt sehr viele verschiedene Typen von Leuchtmitteln, die jeweils für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. Bei Nordlux legen wir großen Wert darauf, Leuchtmittel von hoher Qualität zu entwickeln und zu produzieren. Wir nehmen laufend neue Leuchtmittel in unserem Sortiment auf, sodass Sie immer ein Leuchtmittel finden können, das Ihren Bedürfnissen gerecht wird.

Wir weisen Sie hier auf die wichtigsten Aspekte hin, die Sie beim Kauf von Leuchtmitteln beachten und berücksichtigen sollten, damit Sie zu Hause das bestmögliche Licht erhalten.

 

Helligkeit – Watt oder Lumen? 

Der Wechsel von Glühlampen zu LED-Lampen hat dazu geführt, dass man Helligkeit heute auf eine andere Weise misst. Glühlampen wählte man früher nach der Wattzahl aus. Da die Wattzahl aber nur etwas über den Energieverbrauch und nichts über die Lichtmenge aussagt, achtet man heute bei der Wahl der Leuchtmittel auf die Lumen- und nicht die Watt-Angabe. 800 Lumen entsprechen einer 60-W-Glühlampe und sind beispielsweise über dem Küchentisch von Vorteil. 470 Lumen entsprechen dagegen einer 40-W-Glühlampe und sind beim Sofa im Wohnzimmer zu bevorzugen.

Wenn Sie herausfinden möchten, wie viele Watt Ihre LED-Lampe hat, dann müssen Sie beachten, dass sich die Wattzahl bei LED-Lampen von derjenigen bei Glühlampen unterscheidet. Unsere Faustregel lautet, dass Sie die Wattzahl einer LED-Lampe mit 10 multiplizieren müssen. Eine 4-W-LED-Lampe entspricht demnach einer 40-W-Glühlampe. Es ist wichtig, dass Sie kein Leuchtmittel mit einer höheren Wattzahl verwenden als für die Leuchte vorgesehen ist, da die Leuchte ansonsten Schaden nehmen kann. Sie können aber problemlos ein Leuchtmittel mit einer geringeren Wattzahl verwenden, als auf der Leuchte angegeben ist.

 

Die Farbwiedergabe – RA

Wie gut ein Leuchtmittel Farben wiedergibt, können Sie beim Kauf an der Abkürzung „RA“ erkennen. Wenn Sie ein Leuchtmittel mit hohem RA-Wert kaufen, stellen Sie sicher, dass Ihre Lebensmittel, Kleidung und Möbel im Licht keine andere Farbe haben. Wählen Sie deshalb ein Leuchtmittel mit einem RA-Wert von 80 bis 100, dann haben Sie in Ihrem Zuhause ein natürliches Licht. 

 

Die Farbtemperatur – Kelvin

Die Farbtemperatur des Leuchtmittels wird in Kelvin (K) angegeben und bezeichnet, wie warm oder kalt das Licht des Leuchtmittels ist.  Bei Nordlux bieten wir Leuchtmittel mit unterschiedlichen Farbtemperaturen an. 2700 K wird oftmals als Standard bezeichnet und entspricht natürlichem weißen Licht. Leuchtmittel unter 2700 K geben dagegen ein warmes und gemütliches Licht, während Leuchtmittel über 2700 K ein kühles Licht ausstrahlen. Daher empfehlen wir 3000 bis 4000 K zum Arbeiten und 2700 K oder darunter für Nachttischleuchten oder Stehleuchten neben dem Sofa. Der Kelvin-Wert ist stets auf der Verpackung des Leuchtmittels angegeben. 

 

Der Abstrahlwinkel des Leuchtmittels

Bei der Auswahl eines Leuchtmittels müssen Sie zudem entscheiden, ob das Licht gebündelt oder nicht gebündelt sein soll. Die gewöhnliche birnenförmige Lampe verteilt das Licht beispielsweise im gesamten Raum, während Spots nur in eine bestimmte Richtung strahlen. Daher müssen Sie auf den Abstrahlwinkel des Leuchtmittels achten. Dieser wird in Grad angegeben und zeigt an, wie groß der beleuchtete Bereich ist. Der Abstrahlwinkel kann von 36° bei beispielsweise Spots bis zu 360° bei Standardbirnen oder Deko-Leuchtmitteln reichen. 

 

Der Sockeltyp und die Größe eines Leuchtmittels

Bevor Sie ein Leuchtmittel kaufen, müssen Sie sich darüber informieren, welche Fassung die jeweilige Leuchte hat, damit Sie ein Leuchtmittel mit einem passenden Sockel besorgen. Bei Nordlux bieten wir Leuchtmittel mit unterschiedlichen Sockeln an, einschließlich E14, E27, GU10, G9 und G4. Neben der Fassung ist auch die Größe des Lampenschirms entscheidend. Das Leuchtmittel sollte zu diesem passen, sodass es nicht unter dem Lampenschirm hervorragt.

Die Lebensdauer des Leuchtmittels

Einer der großen Vorteile von LED-Lampen ist ihre Langlebigkeit. Eine Glühlampe hat in der Regel eine Lebensdauer von 1 bis 2 Jahren, während eine LED-Lampe bis zu 15.000 Stunden hält. Mit einer LED erhalten Sie zugleich auch ein energiesparendes Leuchtmittel. LED-Leuchtmittel sollten bei einer Recyclingstelle abgegeben werden, denn 85 % eines LED-Leuchtmittels sind wiederverwertbar. Die Lebensdauer eines LED-Leuchtmittels ist immer auf der Verpackung angegeben. 

 

Die Dimmung des Lichts 

Viele möchten heute gerne die Möglichkeit haben, das Licht auf unterschiedliche Situationen anzupassen, da dies im Alltag für mehr Komfort und Flexibilität sorgt. Bei Nordlux haben wir eine große Auswahl an dimmbarem Leuchtmitteln sodass Sie zum Beispiel das Licht von einem praktischen Arbeitslicht beim Kochen zu einem gemütlichen Licht beim Abendessen ändern können. Auf unseren Verpackungen ist immer angegeben, ob die Leuchtmittel dimmbar sind.

Wenn Sie einen älteren Dimmer haben, müssen Sie jedoch beachten, dass sich nicht alle LED-Leuchtmittel hierfür eignen, da sich die Technologien unterscheiden. Deshalb ist es sinnvoll, einen Dimmer für LEDs zu kaufen, weil dieser an LED-Leuchtmittel angepasst ist.

Erfahren Sie hier mehr über das Dimmen von LED-Leuchtmitteln

Dekorative Leuchtmittel

Leuchtmittel müssen nicht immer unter einem Lampenschirm versteckt werden. Unsere Avra Serie besteht aus schönen dekorativen Leuchtmitteln, die in Leuchten verwendet werden können, bei denen die Leuchtmittel Teil des Designs darstellen. Hängen Sie beispielsweise verschiedene dekorative Leuchtmittel in einer Traube zusammen auf oder kombinieren Sie sie mit der Serie Siv oder Hollywood – dadurch werden die Leuchten noch schöner und erhalten zudem eine persönliche. 

Eingebaute Leuchtmittel

Immer mehr unserer Leuchten werden heute mit eingebauten LED-Leuchtmitteln hergestellt. Dies bedeutet, dass Sie das Leuchtmittel in der Leuchte nicht austauschen können. Daher ist es wichtig, dass Sie von Anfang an eine geeignete Leuchte für den vorgesehenen Zweck wählen. Wie bei unseren anderen Leuchtmitteln sind bei den Leuchten mit eingebautem LED-Leuchtmittel Lumen, Kelvin, RA und Lebensdauer auf der Verpackung angegeben. Beispiele für solche Leuchten sind Artist und Space B. Bei Nordlux geben wir eine 5-jährige Garantie auf die LEDs in Leuchten mit eingebautem LED-Leuchtmittel. 

Es kann schwierig sein, bei den unterschiedlichen Arten und Bezeichnungen der Leuchtmittel den Durchblick zu behalten. Die Hauptsache ist jedoch, dass Sie ein Leuchtmittel wählen, das für ein angenehmes Licht sorgt. Es ist deshalb ratsam, das Leuchtmittel vor dem Kauf in eingeschaltetem Zustand zu sehen. 

Alle unsere Leuchtmittel finden Sie hier

Menu

  • Guides
    • Innenbeleuchtung
    • Außenbeleuchtung
    • Kinderzimmer
    • Büro
    • Keller
    • Garage
    • Der große Pendelleuchten-Guide
    • FAQ über LED
    • Siehe alle Guides
  • Galerie
  • Cases
  • Designer
  • FAQ
  • PRESS
  • KARRIERE
  • KATALOGE
  • NORDLUX INFO
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Kontaktieren Sie uns

  • Nordlux A/S
  • Østre Havnegade 34
  • DK-9000 Aalborg
  • T +49 (0)21 52 89 87 37



  • Cookies
  • Language
    • Dansk
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Norsk
    • Svenska
  • Datenschutzbestimmungen (DE)
  • Downloads
  • Einloggen

Einloggen

Einloggen

Hilfe: Passwort vergessen?

Haben Sie Fragen?

Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

  •  02152 898737
  •  germany@nordlux.com

Kontakt