In den meisten Häusern ist das Bad normalerweise das kleinste Zimmer. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass es nicht so gemütlich oder so beleuchtet sein kann wie die anderen Räume im Haus. Da durch die Anzahl der Lichtquellen eine Atmosphäre geschaffen werden kann, sind die Möglichkeiten endlos. Deshalb bieten wir Ihnen unsere besten Tipps und Tricks in Bezug auf die Badezimmerbeleuchtung
Bei der Entscheidung, wo im Bad Sie die Lichtquellen haben möchten, ist es wichtig, zunächst die strengen Regelungen zu beachten, die bei der Installation von Lampen in Nassbereichen gelten.
Aufgrund der hohen Feuchtigkeit und dem Wasserdampf, werden die Art der Beleuchtung und ihre Standorte von Schutzbereichen im Bad bestimmt. In den meisten Ländern sind die Beleuchtungszonen im Bad in vier Zonen unterteilt – Bereich 0, Bereich 1, Bereich 2 und Bereich 3. Bitte beachten Sie, dass die Vorschriften als Anleitung dienen und je nach Land variieren, in dem Sie sich befinden.
Siehe alle Lampen für Bereich 2 (IP44-65) hier
Siehe alle Lampen für Bereich 1 (IP65) hier
Nordlux bietet keine Lampen für Bereich 0 (IP68) an
Einbauspots in der Decke ergeben ein gleichmäßiges Licht, das den gesamten Raum erhellt. Wenn Sie nicht der größte Fan von Einbauspots sind, können Sie den Raum einfach mit Deckenleuchten oder Wandlampen erhellen. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie alle IP-Schutzarten Ihres Landes korrekt befolgen.
Unser Einbau-Sortiment finden Sie hier.
Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung von IP-Codes.
Da wir unsere Tage in der Regel vor dem Badezimmerspiegel beginnen und beenden, ist eine gute Beleuchtung rund um den Spiegel genauso wichtig wie das Deckenlicht. Die Installation einer Lampe über oder vertikal neben dem Spiegel verhindert Schatten auf dem Gesicht, wenn Sie sich schminken, rasieren oder Ihre Zähne putzen.
Unser IP-Sortiment umfasst ausgezeichnete Lampen, die eine großartige Deckenbeleuchtung bieten. Mehr über unser IP-Sortiment erfahren Sie hier.
Das Licht im Duschbereich sollte sowohl funktional sein als auch entspannend wirken. Wenn Ihre Dusche über einen fixen Duschkopf verfügt, sollten Einbauspots direkt darüber vermieden werden. Das Licht wird in diesem Fall nicht gut fallen, da der Duschkopf eine Menge des Lichts verdeckt.
Die Installation von LED-Spots als versteckte Deckenleuchte ergeben ein weiches Licht und ein Gefühl von natürlichem Tageslicht.
Um die Beleuchtung und die Atmosphäre entspannter zu gestalten, sollten Sie zusätzlich Dimmer verwenden. Mithilfe der Nordlux MoodMakerTM-Funktion in Ihrem herkömmlichen Lichtschalter können Sie das Licht je nach Produkt einfach durch zwei-, drei- oder sogar viermaliges Drücken verändern.
Mehr über die MoodMakerTM-Funktion und das Sortiment erfahren Sie hier.