Nordlux
  • Home
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Siehe auch
    • Aussenleuchten
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Zubehör
      • Siehe auch
    • Smart Beleuchtung
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • Siehe auch
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • FAQ über LED
      • Designed for seaside
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Der Flur
      • Fassade (außen)
      • Terrasse (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Seismonaut
      • Römer Aarhus
      • Scandic
      • Ibiza Private
      • Topo Belém e CCB Café
      • Aalborg Teater
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Einloggen
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Siehe auch
    • Aussenleuchten
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Zubehör
      • Siehe auch
    • Smart Beleuchtung
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • Siehe auch
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • FAQ über LED
      • Designed for seaside
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Der Flur
      • Fassade (außen)
      • Terrasse (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Seismonaut
      • Römer Aarhus
      • Scandic
      • Ibiza Private
      • Topo Belém e CCB Café
      • Aalborg Teater
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Sie sind hier:
  • Home
  • / FAQ
  • / Verwertung der Leuchtmittel
  • Sie sind hier:
  • FAQ

Verwertung der Leuchtmittel

Kann ich in einer Duschkabine einen Einbauspot in die Decke montieren?

Welche Dimmer können für das Dimmen von Einbauspots verwendet werden?

Dürfen Transformatoren/Treiber von anderen Marken verwendet werden?

Dürfen die Kabel mithilfe von Klemmenblöcken verbunden werden?

Dürfen mehrere Leuchten an den Transformator/Treiber angeschlossen werden?

Können Einbauspots direkt in die Isolierung montiert werden?

Wie soll der Transformator/Treiber für den Einbauspot platziert werden?

Wann sollten Spotbox-Einbaugehäuse verwendet werden?

Welche Größe sollte das Spotbox-Einbaugehäuse haben?

Dürfen Spots in eine hölzerne Decke eingebaut werden?

Wird hinter bzw. um Halogenspots herum immer Luft benötigt?

Bietet Nordlux Spots an, die direkt in die Isolierung eingebaut werden dürfen?

Bietet Nordlux Leuchten an, die in leicht entzündbaren Umgebungen angebracht werden dürfen?


Kann ich in einer Duschkabine einen Einbauspot in die Decke montieren?

Hierfür müssen die Vorschriften, die im Zusammenhang mit Beleuchtungen in Bädern gelten, beachtet werden. Wenn der Abstand zwischen dem Boden und der Decke min. 225 cm beträgt, dann können Sie gut einen 230V Einbauspot (Klasse 1, 2 oder 3) in eine Duschkabine einbauen. Wenn die Deckenhöhe der Duschkabine weniger als 225 cm beträgt, muss ein Einbauspot mit Niederspannung (Klasse 3) verwendet werden, der über eine Schutzart von mindestens IP44 verfügt. Der Transformator muss in der Zone 3 angebracht werden, das heißt, etwa 120 cm von der Duschkabine entfernt draußen im Raum, oder außerhalb der Zone, was beispielsweise oben in der Decke sein kann.


Welche Dimmer können für das Dimmen von Einbauspots verwendet werden?

230V und 12V Einbauspots mit Halogenlampen können alle sowohl mit Phasenanschnitt- als auch Phasenabschnittdimmern gedimmt werden. Dimmbare LED-Einbauspots können mit den meisten neuen Dimmern gedimmt werden, die für das Dimmen von LED-Lampen konzipiert sind. Es ist aber wichtig, sich beim Kauf des Dimmers im Laden beraten zu lassen – denn es kann sein, dass eine Mindestanzahl Spots an den Dimmer angeschlossen werden muss, um die richtige Belastung zu erhalten, die für eine optimale Dimmung erforderlich ist. Darüber hinaus ist es unterschiedlich, wie viele Prozent die verschiedenen Dimmer das Licht der LED-Spots dimmen können.

Dimmbare LED-Spots können auch mit einzelnen älteren Dimmertypen gedimmt werden. Die Funktionalität muss hier jedoch jeweils im Einzelfall auf das gewünschte Resultat hin geprüft werden – die Erfahrung hat aber gezeigt, dass vorrangig die älteren Dreh-/Schiebe- Phasenabschnittdimmer von Lauritz Knudsen funktionieren.

Nordlux hat keine Dimmer zur Wandmontage im Sortiment.


Dürfen Transformatoren/Treiber von anderen Marken verwendet werden?

Es ist wichtig, dass Sie immer den Transformator-/Treiber-Typ verwenden, der mit den Einbauspots mitgeliefert wird, da dieser speziell für diese Einbauspots entwickelt wurde. Wenn Sie einen anderer Treiber wählen, kann dies die Lebensdauer beeinflussen oder in extremen Fällen kann bei der Lichtquelle ein Defekt entstehen. Bei manchen Spots ist der Treiber auch im Spot selbst eingebaut, weshalb es nicht möglich ist, nur den Treiber auszuwechseln, sodass bei einem Defekt der ganze Einbauspot ersetzt werden muss.

Kontaktieren Sie deshalb bei einem fehlerhaften Treiber bitte den Erwerbsort.


Dürfen die Kabel mithilfe von Klemmenblöcken verbunden werden?

Nur qualifizierte Elektroinstallateure dürfen diese Aufgabe ausführen.


Dürfen mehrere Leuchten an den Transformator/Treiber angeschlossen werden?

Wenn mehrere Leuchten angeschlossen werden, dann darf die Gesamtleistung nicht die maximale Wattleistung des Transformators überschreiten. Diese Arbeiten müssen jedoch von einem qualifizierten Elektroinstallateur ausgeführt werden, da in diesem Fall bereits komplett fertig montierte Sets verändert werden, wodurch die Garantie von Nordlux erlischt.


Können Einbauspots direkt in die Isolierung montiert werden?

Einige Einbauspots können direkt in die Isolierung eingebaut werden, es darf jedoch nicht vorausgesetzt werden, dass dies bei allen möglich ist. Dies hängt unter anderem von der maximalen Leistung sowie der Form der Leuchte ab – und vor allem bei Einbauspots ist es sehr wichtig, dass die Vorgaben des Herstellers eingehalten werden, da es ansonsten zu einer zu hohen Wärmeentwicklung um den Spot herum kommen kann, wodurch womöglich ein Brand verursacht werden kann.

Damit die Kundinnen und Kunden möglichst einfach erkennen können, welche Einbauspots in die Isolierung eingebaut werden DÜRFEN, verfügen diese über das folgende Symbol und den folgenden Text:


 

Leuchten, die NICHT direkt in die Isolierung eingebaut werden dürfen, sind mit diesem Symbol und Text gekennzeichnet:

 

 

Derzeit hat Nordlux die folgenden Einbauspots im Sortiment, die direkt in die Isolierung eingebaut werden dürfen (Beachten Sie bitte, dass nicht bei allen die Leuchtmittel mitgeliefert werden und dass es bei diesen Leuchten äußerst wichtig ist, dass die angegebene maximale Wattleistung eingehalten wird).

- Mixit
- Mixit Pro
- Birla
- Freja
- Gefion
- Kuiper
- Palma
- Roar
- Rogue


Wie soll der Transformator/Treiber für den Einbauspot platziert werden?

Alle Transformatoren müssen auf die folgende Weise platziert werden:

- Zugänglich für den Elektriker

- Min. 5 cm freien Abstand rundherum, wenn in der Decke Dämmmaterial vorhanden ist

- In derjenigen Zone, die auf der Verpackung angegeben wird


Welche Größe sollte das Spotbox-Einbaugehäuse haben?

Es sollte ein Einbaugehäuse gewählt werden, das über die Innenmaße verfügt, die von Nordlux in der Montageanleitung bzw. auf der Verpackung vorgeschrieben werden. Wenn ein Spotbox-Einbaugehäuse verwendet wird, das über kleinere Innenmaße verfügt, als von Nordlux vorgegeben wird, besteht das Risiko, dass der Spot, die Installationsleitungen und die Umgebung überhitzen, was zu Fehlfunktionen und möglicherweise sogar zu einem Brand führen kann!


Dürfen Spots in eine hölzerne Decke eingebaut werden?

Ja, aber hierbei ist es wichtig, dass die Montageanleitung betreffend freier Einbauhöhe und -breite befolgt wird. Wenn rund um den Spot zu wenig Luft vorhanden ist, verformen sich die Kabel und der Spot und werden aufgrund der Wärme braun, wenn nicht sogar schwarz, was im schlimmsten Fall einen Brand verursachen kann! Wenn man um den Spot herum weniger Luft lässt, als in der Montageanleitung vorgegeben wird, erlischt die Garantie von Nordlux. Jedenfalls sollte in solchen Fällen ein Elektroinstallateur zu Rate gezogen werden, da nur autorisierte Installateure Einbauspots installieren dürfen.


Wird hinter bzw. um Halogenspots herum immer Luft benötigt?

Ja, bei denjenigen Spots, bei denen Einbaumaße angegeben werden. Diese sind in der Montageanleitung oder auf der Verpackung ersichtlich.


Bietet Nordlux Spots an, die direkt in die Isolierung eingebaut werden dürfen?

Ja, Nordlux hat derzeit die folgenden Spots im Sortiment, die direkt in die Isolierung eingebaut werden dürfen:

- Mixit
- Mixit Pro
- Birla
- Freja
- Gefion
- Kuiper
- Palma
- Roar
- Rogue


Bietet Nordlux Leuchten an, die in leicht entzündbaren Umgebungen angebracht werden dürfen?

Nordlux hat keine Leuchten im Sortiment, die in ATEX-Bereichen (Umgebungen mit Explosionsgefahr) angebracht werden dürfen, da solche Leuchten spezielle Sicherheitsanforderungen bezüglich Dichte und Wärmedämmung erfüllen müssen.


  • FAQ
  • PRESS
  • KARRIERE
  • KATALOGE
  • NORDLUX INFO
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Kontaktieren Sie uns

  • Nordlux A/S
  • Østre Havnegade 34
  • DK-9000 Aalborg
  • T +49 (0)21 52 89 87 37



  • Cookies
  • Language
    • Dansk
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Norsk
    • Svenska
  • Datenschutzbestimmungen (DE)
  • Downloads
  • Einloggen

Einloggen

Einloggen

Hilfe: Passwort vergessen?

Haben Sie Fragen?

Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

  •  02152 898737
  •  germany@nordlux.com

Kontakt