Nordlux
  • Home
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Neuheiten 21/22 | Nordlux
      • Neuheiten 21/22 | dftp
      • Badezimmerbeleuchtung
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Zeige alles
    • Aussenleuchten
      • Neuheiten 21/22 | Outdoor
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Solarleuchten
      • Zubehör
      • Zeige alles
    • Smart Beleuchtung
      • Neuheiten 21/22 | Smart
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • E27
      • E14
      • GU10
      • Zeige alles
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • FAQ über LED
      • Designed for seaside
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Neuheiten 21/22 | Innen
      • Neuheiten 21/22 | Draußen
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Badezimmer
      • Fassade (außen)
      • Terrasse & Garten (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Seismonaut
      • Römer Aarhus
      • Scandic
      • Ibiza Private
      • Topo Belém e CCB Café
      • Aalborg Teater
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Jacob Jensen Design
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Einloggen
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Neuheiten 21/22 | Nordlux
      • Neuheiten 21/22 | dftp
      • Badezimmerbeleuchtung
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Zeige alles
    • Aussenleuchten
      • Neuheiten 21/22 | Outdoor
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Solarleuchten
      • Zubehör
      • Zeige alles
    • Smart Beleuchtung
      • Neuheiten 21/22 | Smart
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • E27
      • E14
      • GU10
      • Zeige alles
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • FAQ über LED
      • Designed for seaside
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Neuheiten 21/22 | Innen
      • Neuheiten 21/22 | Draußen
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Badezimmer
      • Fassade (außen)
      • Terrasse & Garten (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Seismonaut
      • Römer Aarhus
      • Scandic
      • Ibiza Private
      • Topo Belém e CCB Café
      • Aalborg Teater
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Jacob Jensen Design
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Sie sind hier:
  • Home
  • / FAQ
  • / Sensorleuchten
  • Sie sind hier:
  • FAQ

Sensorleuchten

Wenn die Sensorlampe konstant leuchtet?

Kann man den Sensor einstellen?

Welche Sensortypen gibt es? / Wie funktioniert eine Sensorlampe?

Bietet Nordlux Leuchten mit Sensor an, die über veränderbare Einstellungen verfügen?


Wenn die Sensorlampe konstant leuchtet

Versuchen Sie die Lampe 2 Mal schnell nacheinander ein- und auszuschalten. Falls das das Problem nicht behebt, kann der Sensor defekt sein.


Kann man den Sensor einstellen?

Nur bei den Nordlux Lampen, wo der Sensor mit Einstellungsknöpfen/-schrauben versehen ist, kann der Sensor eingestellt werden, welches übrigens auch aus der beiliegenden Anleitung hervorgeht.


Welche Sensortypen gibt es? / Wie funktioniert eine Sensorlampe?

Es gibt mehrere verschiedene Sensortypen, aber die gebräuchlichsten Sensortypen in Verbindung mit Beleuchtungsanlagen sind entweder die sogenannten PIR Sensoren (Pyroelectric Infrared Sensor) oder Mikrowellensensoren.

Der erstgenannte Sensortyp fühlt wenn ein warmes Objekt (Mensch oder Tier) sich innerhalb des Fühler-Gebietes des Sensors bewegt. Wenn der Sensor aktiviert wird, wird das Licht in einem Zeitraum eingeschaltet, der in einigen Fällen vorbestimmt ( fest eingestellt) ist, oder man kann selbst innerhalb eines Intervalls bestimmen/einstellen, wie lange man möchte, dass die Lampe an bleibt, nachdem der Sensor Personen oder Tiere innerhalb des Fühler-Gebietes registriert hat.

Das Fühler-Gebiet des Sensors geht aus der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung hervor.

Der Mikrowellensensor funktioniert so, dass er Mikrowellen aussendet, die an den Sensor zurückgeworfen werden (wie bei einem Echolot) , wenn diese ein Objekt treffen, das sich innerhalb eines gegebenen Abstands bewegt. Wenn die zurückgeworfenen Wellen vom Sensor registriert werden, wird die Lampe in einem Zeitraum, der auch innerhalb eines festgelegten intervals eingestellt werden kann, eingeschaltet. 


Bietet Nordlux Leuchten mit Sensor an, die über veränderbare Einstellungen verfügen?

Ja, bei 3 unserer Außenleuchten der Serie Tin und bei 2 unserer Innendeckenleuchten, nämlich Ask und Hidden, sind die folgenden Einstellungen manuell regulierbar:

  • 1. Die Zeiteinstellung, d. h., wie lange das Licht eingeschaltet sein soll.
  • 2. Die Lichtstärke, d. h., wann das Licht je nach Helligkeit des Tageslichts eingeschaltet werden soll.
  • 3. Die Empfindlichkeit, d. h., wann der Sensor aktiviert werden soll.

Diese Einstellungsmöglichkeiten sind im beiliegenden Handbuch beschrieben.

 

  • FAQ
  • PRESS
  • KARRIERE
  • KATALOGE
  • NORDLUX INFO
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Kontaktieren Sie uns

  • Nordlux A/S
  • Østre Havnegade 34
  • DK-9000 Aalborg
  • T +49 (0)21 52 89 87 37



  • Cookies
  • Language
    • Dansk
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Norsk
    • Svenska
  • Datenschutzbestimmungen (DE)
  • Downloads
  • Einloggen

Einloggen

Einloggen

Hilfe: Passwort vergessen?

Haben Sie Fragen?

Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

  •  02152 898737
  •  germany@nordlux.com

Kontakt