Nordlux
  • Home
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Siehe auch
    • Aussenleuchten
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Zubehör
      • Siehe auch
    • Smart Beleuchtung
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • Siehe auch
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • Der große Pendelleuchten-Guide
      • FAQ über LED
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Der Flur
      • Büro
      • Garage & Keller
      • Außenbeleuchtung
      • Fassade (außen)
      • Terrasse (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Einloggen
  • Brands
  • Produkte
    • Innenleuchten
      • Pendel
      • Tischleuchten
      • Wandleuchten
      • Deckenleuchten
      • Einbauspots
      • Stehleuchten
      • Klemmspot
      • Deckenleisten
      • Zubehör
      • Spotserien
      • Siehe auch
    • Aussenleuchten
      • Außenwandleuchten
      • Standleuchten
      • Einbauspots
      • Gehwegstrahler
      • Deckenleuchten
      • Sensor
      • Transportable Lampen
      • Zubehör
      • Siehe auch
    • Smart Beleuchtung
      • Nordlux Smart Entdecken
      • Produkte
      • Funktionen
      • Einrichten
      • Hilfe
    • Leuchmittel
      • Siehe auch
    • Alle Produkte anschauen
  • Inspiration
    • Guides
      • Innenbeleuchtung
      • Außenbeleuchtung
      • Kinderzimmer
      • Büro
      • Keller
      • Garage
      • Der große Pendelleuchten-Guide
      • FAQ über LED
      • Siehe alle Guides
    • Galerie
      • Küche
      • Esszimmer
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Badezimmer
      • Der Flur
      • Büro
      • Garage & Keller
      • Außenbeleuchtung
      • Fassade (außen)
      • Terrasse (außen)
      • Siehe alle Galerien
    • Cases
      • Arla Unika
      • Lily of the valley
      • Siehe alle Cases
    • Designer
      • Anders Ellegaard
      • Antonio Sena
      • Bjørn Balle
      • Bønnelycke MDD
      • Carlo Volf
      • Maria Berntsen
      • Sebastian Holmbäck
      • Says Who
      • Siehe alle Designer
    • Alle Produkte anschauen
  • Händler
  • Sie sind hier:
  • Home
  • / FAQ
  • / LED
  • Sie sind hier:
  • FAQ

LED

Ist eine LED dimmbar? 

Sind LEDs energiesparend? 

Welche Farbtemperaturen kann ich mit einer LED erhalten? 

Welche Sockeltypen stehen zur Verfügung? 

Welche Lebensdauer haben LED-Leuchtmittel? 

Was ist ein Wartungsfaktor? 

Was ist die Garantiezeit für LEDs? 

Soll ich beim Kauf einer LED auf Watt oder Lumen achten? 

Was wird mit dem Ra-/CRI-Wert beschrieben?


Ist eine LED dimmbar?

Mit der neuen LED-Technologie ist es schwieriger geworden, die Leuchtmittel zu dimmen, da sich die Technologie von Glühlampen stark davon unterscheidet.

Nordlux bietet dimmbare LEDs, die gedimmt werden können, wenn die Lampe und der LED-Treiber die Voraussetzungen dafür haben. Es ist wichtig, über die Art der installierten Dimmer im Haushalt Bescheid zu wissen, da die herkömmlichen Dimmer selten mit LED-Leuchtmitteln funktionieren.

Hier erfahren Sie mehr über Dimmer. Nordlux bietet Lampen mit eingebauten Dimmern.


Sind LEDs energiesparend?

Wenn eine Glühlampe durch ein LED-Leuchtmittel ersetzt wird, spart man zwischen 70 % und 80 % an Energie. Die LED hat einen viel geringeren Stromverbrauch, da Glühbirnen das Licht über Wärme erzeugen, was viel Energie benötigt.

Bei LEDs wird das Licht erzeugt, indem Elektronen mithilfe von Strom zu einem anderen Platz fließen, wobei Photonen freigegeben werden, die in ihrer Form als Lichtteilchen für das Licht sorgen. Hierbei wird sehr wenig Energie verbraucht. 


Welche Farbtemperaturen kann ich mit einer LED erhalten?

Für eine gemütliche Umgebung empfiehlt sich ein Leuchtmittel von 2.000–2.200 Kelvin. Damit entsteht eine weiche und warme Lichttemperatur.

Für eine Platzierung über dem Esstisch oder für eine Stehlampe neben dem Sofa ist ein Leuchtmittel von 2.700 Kelvin ideal. Dies schafft ein natürliches warmes Licht.

Für eine Arbeitsumgebung werden Leuchtmittel von 3.000–4.000 Kelvin empfohlen. Hierbei entsteht eine weiße und fokussierte Lichteinstellung.


Welche Sockeltypen stehen zur Verfügung?

Nordlux-Leuchtmittel sind mit den Sockeltypen E14, E27, GU10, G9, G4 und R7S erhältlich.


Welche Lebensdauer haben LED-Leuchtmittel?

Die LED-Leuchtmittel von Nordlux haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 15.000 Stunden und einen Schaltzyklus von 20.000–50.000. Normalerweise sorgt nicht die LED selbst für den Funktionsausfall, sondern der Treiber, der für die Anpassung des Stroms an den Leistungsbedarf der Lampe sorgt.


Was ist ein Wartungsfaktor?

Der Wartungsfaktor einer LED von Nordlux liegt am häufigsten bei 70.
Wenn das Leuchtmittel also seine geschätzte Lebensdauer von beispielsweise 15.000 Stunden erreicht hat, ist die Lichtleistung bis zu diesem Zeitpunkt auf 70 % der ursprünglichen 100 % Leistung der angegebenen Lumen zurückgegangen.


Was ist die Garantiezeit für LEDs?

Nordlux bietet mindestens 5 Jahre Garantie auf Leuchten mit integrierten LEDs und 3 Jahre auf LED-Leuchtmittel.


Soll ich beim Kauf einer LED auf Watt oder Lumen achten?

Sie sollten bei den Leuchtmitteln die Lumen berücksichtigen. Watt beschreiben, wie viel Energie jeweils für die Erzeugung von Lumen benötigt wird.

Es könnte vorteilhaft sein, sich die Lumen-/Wattzahl anzusehen. Je höher die Zahl, desto energieeffizienter das Leuchtmittel. Bei allen Leuchtmitteln von Nordlux ist die Watt-Entsprechung auf der Verpackung angegeben – nur für den Fall, dass Ihnen der Übergang zu den neuen Standards der LEDs nicht allzu einfach scheint.


Was wird mit dem Ra-/CRI-Wert beschrieben?

CRI steht für Farbwiedergabeindex und beschreibt die Qualität der Farbwiedergabe einer Lichtquelle im Vergleich zu einer Referenzlichtquelle.

Bei Lichtquellen mit 5.000 Kelvin oder mehr ist die Referenzquelle Tageslicht. Wenn das Licht mit dem Licht der Referenzlichtquelle übereinstimmt, beträgt der CRI 100. Die meisten Nordlux-Leuchtmittel haben einen CRI bzw. Ra von 80.

 


  • FAQ
  • PRESS
  • KARRIERE
  • KATALOGE
  • NORDLUX INFO
  • KONTAKT
  • GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Kontaktieren Sie uns

  • Nordlux A/S
  • Østre Havnegade 34
  • DK-9000 Aalborg
  • T +49 (0)21 52 89 87 37



  • Cookies
  • Language
    • Dansk
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Norsk
    • Svenska
  • Datenschutzbestimmungen (DE)
  • Downloads
  • Einloggen

Einloggen

Einloggen

Hilfe: Passwort vergessen?

Haben Sie Fragen?

Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

  •  02152 898737
  •  germany@nordlux.com

Kontakt